Hallihallo meine Lieben
Herbstzeit. Meine Lieblingszeit. Wo es andere ekelt, dass es nass und kalt wird denke ich mir so: „Yaaay!“
Aber um das Klischee des Herbst noch abzurunden, muss ich noch das eine oder andere erwähnen. ZIMT. Und seit ich denken kann, ist dieses eine Rezept mein stetige Begleiter. Zimtschnecken. Aber nicht irgendwelche Zimtschnecken, neeene, nämlich die meiner Mam.
Von Mama gelernt liebe ich es, diese Zimtschnecken zu Beginn des Herbst zu backen. Und das tollste daran, es ist total einfach. Und das möchte ich euch wirklich nicht vorenthalten!
Das brauchst du dazu:
Menge ca. 30 Stück
Teig:
2dl Milch
50g Hefe
100g weiche Butter
2 Eier
1/2 TL Kardamom
2 EL Zucker
1/2 TL Salz
500g Mehl
Füllung:
150g weiche Butter
85g Zucker
2 EL Zimt
Zubereitung Teig:
Die Milch wird ganz langsam warm gemacht. Darin die Butter und Hefe auflösen. Dadurch klumpt die Masse nicht. Die Flüssigkeit mit den anderen Zutaten des Teigs mischen. Anschliessend mit einem lauwarmen Tuch für 30min. aufgehen lassen. Nicht erschrecken, der Teig geht meeega auf.
Zubereitung Füllung:
Mische die weiche Butter mit dem Zucker und dem Zimt. Voilà, that’s it! Kleiner Tipp. Nimm die Butter genug früh aus dem Kühlschrank. So lässt sich alles gut vermengen.
Sobald alles bereit ist, kann de Teig in zwei Teile geteilt werden. Diese werden ganz flach ausgewallt. Anschliessend die Füllung auf dem Teig verteilen. Nachher zusammenrollen und in 1-2cm breite Scheiben schneiden. Damit die Schnecken nicht kaputt gehen, kannst du das Ende der Rolle nehmen und auf den Boden kleben. Weisst du was ich meine? Wenn alles fertig ist, kann man die Schnecken mit Ei bepinseln und für 10 Minuten bei 225 Grad backen. Und taaadaaaa fertig ist das unglaublich feine Herbstdessert 🙂

Ich bin so verliebt in diese Herbstschmackhaftigkeit! Ich freue mich, wenn ihr diese Zimtschnecken nachbackt :). Wer mag kann ja ein Bild auf Instagram mit dem Hashtag #Zimtschneckenrunwayflair posten :). Ich würde mich auf jeden Fall freuen.
So das war es auch schon wieder von mir mit meinem Post.
Ich wünsche euch viel Freude beim nachbacken und bis zum nächsten Mal!
eure Rahel
