Runwayflair
  • Home
  • About
  • Fashion
    • Fashion

      What a year! Runwayflair Jahresrückblick

      23. Januar 2020

      Fashion

      Ja ich will! Mit fairydress zum perfekten…

      6. September 2019

      Fashion

      Winterwedding Shooting im Boho-Stil: Braut für einen…

      17. Dezember 2018

      Fashion

      Badi Culture: Zwei Kulturen vereint in einem…

      29. Oktober 2018

      Fashion

      O’zapft’s zum Zweiten

      19. September 2018

  • Beauty
    • Beauty

      Auf eine glatte Zeit! Mit Gewinnspiel :)

      14. April 2020

      Beauty

      Yves Rocher: Auch nach 60 Jahren noch…

      3. April 2019

      Beauty

      Wild Berry mit alessandro International

      27. September 2018

      Beauty

      Beneva Black Wimpernserum

      7. Juni 2018

      Beauty

      Parfümcity: Viva La Juicy Rosé

      17. Mai 2018

  • Lifestyle
    • Lifestyle

      What a year! Runwayflair Jahresrückblick

      23. Januar 2020

      Lifestyle

      Zimtschnecken à la Mama

      14. November 2019

      Lifestyle

      Das 6- Minuten-Tagebuch oder wie 6 Minuten…

      28. Oktober 2019

      Lifestyle

      8-samkeit im Alltag und wieso man das…

      2. Oktober 2019

      Lifestyle

      Ja ich will! Mit fairydress zum perfekten…

      6. September 2019

  • Kontakt
  • Impressum

Runwayflair

FASHION - BEAUTY - LIFESTYLE

  • Home
  • About
  • Fashion
    • Fashion

      What a year! Runwayflair Jahresrückblick

      23. Januar 2020

      Fashion

      Ja ich will! Mit fairydress zum perfekten…

      6. September 2019

      Fashion

      Winterwedding Shooting im Boho-Stil: Braut für einen…

      17. Dezember 2018

      Fashion

      Badi Culture: Zwei Kulturen vereint in einem…

      29. Oktober 2018

      Fashion

      O’zapft’s zum Zweiten

      19. September 2018

  • Beauty
    • Beauty

      Auf eine glatte Zeit! Mit Gewinnspiel :)

      14. April 2020

      Beauty

      Yves Rocher: Auch nach 60 Jahren noch…

      3. April 2019

      Beauty

      Wild Berry mit alessandro International

      27. September 2018

      Beauty

      Beneva Black Wimpernserum

      7. Juni 2018

      Beauty

      Parfümcity: Viva La Juicy Rosé

      17. Mai 2018

  • Lifestyle
    • Lifestyle

      What a year! Runwayflair Jahresrückblick

      23. Januar 2020

      Lifestyle

      Zimtschnecken à la Mama

      14. November 2019

      Lifestyle

      Das 6- Minuten-Tagebuch oder wie 6 Minuten…

      28. Oktober 2019

      Lifestyle

      8-samkeit im Alltag und wieso man das…

      2. Oktober 2019

      Lifestyle

      Ja ich will! Mit fairydress zum perfekten…

      6. September 2019

  • Kontakt
Lifestyle

MotivationMonday #3

written by Runwayflair 15. Januar 2018

Hallihallo meine Lieben

Ja, es ist wieder einmal Zeit für einen MotivationMonday. Gestern war ich mit meinem Lieblingsfotografen unterwegs. Da meinte er, es sei ja schon wieder einmal an der Zeit für einen MotivationMonday.

Eigentlich hat er da recht. Denn es ist schon viel zu lange her. Und irgendwie mega passend, da sich diese Thematik momentan bei mir abspielt. Und zwar das „overthinking“. Ich mag die englischen Ausdrücke ja nicht so gerne. Aber auf Deutsch würde irgendwie alles bescheuert klingen.

Overthinking kann ich. Das kann ich sogar sehr sehr gut. Sich ständig Gedanken zu machen über Dinge, die entweder noch mega mega weit weg sind, die man überhaupt nicht fassen kann oder welche nicht mal einen Gedanken wert sind. Ich hab momentan wieder so eine Phase, wo ich alles überdenke. Mein ganzes Leben. Mein Single-Dasein, mein Job, meine neue Ausbildung, mein Freundeskreis. Und da rattert es in meinem Kopf und die Zahnräder laufen auf Hochtouren. Kennt ihr das, wenn das Gehirn überkocht vor lauter denken? Denken ist an und für sich ja nichts Schlechtes. Aber kennt ihr die Gedankenstränge, welche sich immer weiterspinnen, bis man fast eine kleine Panik verspürt? Ja, das habe ich in letzter Zeit so oft. Mega übel. Doch was kann man dagegen tun?

Faszination „overthinking“ liegt ja oftmals darin, dass man sich durch zu viel denken Probleme verschafft, die gar nicht vorhanden sind. Denn man sorgt sich dann über Dinge, die man sich gar nicht sorgen müsste. Zum Beispiel ist das ja so ne Sache mit Zukunftspläne schmieden. Doch wie können wir vermeiden, dass wir uns Steine in den Weg legen, ohne dies zu müssen? Hier ein paar Tipps, wie ich mich jeweils wieder etwas runterholen kann. Ob die bei dir gelingen keine Ahnung. Aber ich gebe dir gerne mein Wissen weiter.

1. Akzeptiere deine Gedanken
Das viele Denken gehört nun halt mal zu dir. Stell dir vor du würdest dir keine Gedanken machen. Durch das Denken kannst du lernen dich selber zu reflektieren und hast Pläne, was du an dir ändern oder optimieren möchtest. Akzeptieren ist so fast überall der erste Schritt zur Besserung. Bewusstsein schaffen für die Problematik.

2. Leg den Gedanken zur Seite
Ich weiss. Einfacher gesagt als getan. Aber es nützt. Kommt ein böser Gedanke oder bist du in Versuchung schon wieder zu „overthinken“ (Ja ich weiss, dieses Wort gibt es nicht…) sag dir selber, dass dieser Gedanke weg soll. Lass ihm keinen Raum sich auszubreiten. Oder benütze den Satz: „Darüber kann ich mir dann Gedanken machen, wenn es soweit ist! Und mit diesem Satz legst du ihn beiseite.

3. Situation akzeptieren
Manchmal ist man in einer Situation und findet keinen Ausweg. Nicht einmal mehr das Grübeln hilft dir eine gute Lösung zu finden. Kommst du an diesen Punkt versuche es zu akzeptieren. Ich weiss, du denkst dir sicher „Die hat doch keine Ahnung…“ Aber glaubt mir, ich gehe das jeden Tag durch. Und hat man mal eine Situation oder Tatsache akzeptiert, verliert sie schon wieder ein Stück an Wichtigkeit. Wir verschwenden soooo viel Zeit über Dinge nachzudenken, deren Aufwand sich gar nicht lohnt.

4. Ablenkung
Manchen Leuten hilft es extrem Sport zu machen. Da ich ein Sportmuffel bin, habe ich es ja mal mit Schwimmen versucht. Dabei geriet ich auch etwas ins Grübeln. Dies wollte ich aber nicht. Deshalb malte ich mir einfach meine Zukunft mit ganz vielen schönen Dingen aus. Dies war teils fast meditativ und teils mega schön. Denn die Zeit ging enorm schnell vorüber. Falls du auch nicht so ein Sportfanatiker bist, suche dir irgendetwas das dir Spass macht. Zeichnen, Musik oder Netflix schauen. Egal. Einfach etwas das dich halt auf andere Gedanken bringt.

5. Meditieren
Für mich eine der schwierigsten Formen seine Gedanken los zu lassen. Aber sehr effektiv, wenn man es mal geschafft hat. Ich setze mich jeweils auf den Boden, schliesse meine Augen und konzentriere mich auf meinen Atem. So doll, dass ich gar nicht mehr denken kann. Und sobald ich meinen Atem im Griff hab, bin ich so entspannt, dass die Gedanken nur so an mir vorbeiziehen. Dies ist mega schwierig. Auch für mich. Aber es lohnt sich es auszuprobieren. Es heisst nicht umsonst: „Übung macht den Meister!“

6. Lebe im hier und jetzt
Wir Menschen haben so ein Flair dafür uns über die Vergangenheit und Zukunft halb tot zu grübeln. Wir vergessen oft die Wichtigkeit im hier und jetzt zu leben. Vergangenes ist vergangen. Wir können höchstens daraus eine Lehre ziehen. Was in der Zukunft ist, können wir sowieso nicht voraussehen. Da ist es wichtig im Vertrauen voran zu gehen. Mit dem Vertrauen, dass es schon so kommt, wie es kommen muss. Schliesslich hat man noch aus jeder vergangenen Situation etwas gelernt. So scheisse sie auch war. Auch ich muss mich immer und immer wieder daran erinnern, dass ich jetzt lebe. Und nicht gestern oder morgen. JETZT! Geniesst den Moment. Wertet ihn nicht. Sondern Lebt!

Das sind meine persönlichen Tipps für das viele Denken. Für mich war es einfacher diese aufzuschreiben als umzusetzen. Ich struggle jeden Tag mehrmals. Aber wichtig ist es stets dran zu bleiben und sich zu bemühen. Denn viel zu denken ist im Grundsatz nicht schlecht. Wichtig ist einfach, jeden Gedanken so zu filtern, dass man nicht zu viel unnötige Energie daran verschwendet.

So, das ist meine Wochenaufgabe für euch. Falls ihr auch zum übermässigen Denken veranlagt seid. Gemeinsam halten wir uns mal etwas mehr an die oben genannten Regeln. Wer weiss. Vielleicht hilft es ja :).

Jetzt wünsche ich euch einen wunderbaren Wochenstart. Und vergesst nicht… Nicht zu viel denken ;).

eure Rahel

MotivationMonday #3 was last modified: Januar 14th, 2018 by Runwayflair
0 comment
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
previous post
Flowerbomb
next post
Kleinkarriert

Das könnte dir auch gefallen

SudioSweden: Die perfekten Kopfhörer für unterwegs

3. Juli 2017

Bin ich überhaupt eine richtige Bloggerin?

8. März 2018

Reisebericht: Punta Cana

10. April 2017

Erdbeerwoche: Tabuthema Tage

12. Juni 2017

Yankee Candle: Riviera Escape

19. April 2016

Buchreview: Über uns der Himmel, unter uns...

10. Mai 2016

Badi Culture: Zwei Kulturen vereint in einem...

29. Oktober 2018

It’s a kind of magic

23. August 2018

Neujahrsgedanken

31. Dezember 2015

Update 2.0

25. September 2017

Leave a Comment Cancel Reply

Rahel, 24

Rahel, 24

Herzlich Willkommen bei Runwayflair! Ein Blog auf dem ihr alles über Beauty, Fashion & Lifestyle erfahrt. Viel Spass auf meinem Blog!

Neue Beiträge

  • Auf eine glatte Zeit! Mit Gewinnspiel :)
  • What a year! Runwayflair Jahresrückblick
  • Zimtschnecken à la Mama
  • Das 6- Minuten-Tagebuch oder wie 6 Minuten am Tag dein Leben verändern
  • 8-samkeit im Alltag und wieso man das sein sollte

Instagram

Instagram has returned empty data. Please check your username/hashtag.

Kategorien

  • Beauty
  • Fashion
  • Lifestyle

Popular Posts

  • Auf eine glatte Zeit! Mit Gewinnspiel :)

    14. April 2020
  • What a year! Runwayflair Jahresrückblick

    23. Januar 2020
  • Zimtschnecken à la Mama

    14. November 2019
  • Das 6- Minuten-Tagebuch oder wie 6 Minuten am Tag dein Leben verändern

    28. Oktober 2019
  • 8-samkeit im Alltag und wieso man das sein sollte

    2. Oktober 2019
  • Winterwedding Shooting im Boho-Stil: Braut für einen Tag

    17. Dezember 2018
  • Eine Lieferung mitten ins Herz

    21. März 2018

Seasonsletter

Seiten

  • About
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Webdesign Seitenatelier


Back To Top